Hauptinhalt


Die Sammlungen von Haushaltkehricht und Gewerbeabfall erfordern ein ökologisch und ökonomisch optimiertes Sammelsystem. 

Gemeinde Sisikon:
Kehrichtsammeltag: Montag (bei Feiertag am darauffolgenden Arbeitstag)

Auskunft Gemeindeverwaltung:
041 820 23 20 oder ZAKU 041 870 88 89 
www.zaku.ch

Broschüre "Wohin mit den Abfällen 2025":
https://www.zaku.ch/downloads/

Verkaufsstellen Kehrichtsäcke:
Einkaufsläden (Coop, Migros etc.) Kanton Uri


Gebühren:
• 17 Liter / Fr. 1.35
• 35 Liter / Fr. 2.40
• 60 Liter / Fr. 3.90
• 110 Liter / Fr. 7.–


Gemeindesammelstelle:
Beim Schulhaus
(werktags 8.00 bis 19.00 Uhr)
 

Abfalltrennung

Durch das Trennen von Abfall reduziert der Verbraucher seine Kehrichtsackgebühren. Zudem leistet er einen wichtigen Beitrag zur Schonung lebenswichtiger Ressourcen wie Holz, Wasser, Luft und Boden. Durch die Abfalltrennung können wichtige Wertstoffe wie Papier, Karton, Metalle, Glas und Grüngut dem Wiederverwertungsprozess zugeführt werden. Dadurch werden Kosten gespart, was wiederum dem Abgeber der Abfälle zugute kommt.

 

Informieren Sie sich zu den verschiedenen Abfallkategorien

Dokumente

Name
Sisikon_Infoblatt 2023 (PDF, 430.07 kB) Download 0 Sisikon_Infoblatt 2023