Hauptinhalt

Velostationen & Reparaturwerkstätten

Auf den interaktiven Karten finden Sie alle bestehenden Velostationen in der Schweiz und die, die in Planung sind. Zudem finden Sie hier zu jedem Ort die nützlichen Informationen wie Öffnungszeiten, Platzanzahl, Kontakt, Pumpstationen, Dienstleistungen, Reparaturwerkstätten und mehr.

 

Öffentliche Ladestationen für e-Bikes
 

Sämtliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Schweiz

 

Rent-A-Bike Stationen

Shared Mobility ermöglicht eine bedarfsgerechte, kostengünstige sowie ressourcenschonende und energieeffizente Fortbewegung. In der Schweiz stellen diverse Anbietende umfangreiche Shared Mobility Angebote bereit. Über Apps oder Buchungsplattformen der Anbietenden kann ein Fahrzeug schnell und einfach gebucht und verwendet werden. Durch die geschickte Kombination von verschiedenen Verkehrsmitteln entstehen Lösungen für die gesamte Mobilitätskette, wodurch eine digitalisierte und nachhaltige Mobilität entsteht.

Auf der Website von Shared Mobility können Sie in Echtzeit die Standorte und Verfügbarkeit von Shared Mobility-Angeboten anschauen.

Alle Shared Mobility Angebote in der Schweiz

 

Velo-Touren

Velofahren in der Schweiz

Kinder dürfen vor dem vollendeten sechsten Altersjahr auf Hauptstrassen Velo fahren. Aber nur unter Aufsicht einer mindestens 16 Jahre alten Person. Die allgemeinen Verkehrsregeln gelten auch für Radfahrerinnen und Radfahrer. 

Weitere Informationen zum Velo-Fahren in der Schweiz

Uri ist ein Paradies für Velofahrer. Unterwegs auf den verschiedenen Routen lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und die Schönheiten der Natur optimal auf dem Sattel auskundschaften. Wer mal eine Pause braucht, kann die Veloroute auch mit einer einladenden Schifffahrt kombinieren.

Velo- und Bike-Touren im Kanton Uri