Hauptinhalt

Alp Beizli Spilauersee
Bei uns können Sie einen Einblick in den Älpleralltag eines Familienbetriebes erfahren. Weg von Stadt u. Rummel kann man in einer alpinen Bergwelt Ruhe, Einsamkeit und Natur pur erleben. Schauen Sie uns über die Schulter wie in der Käserei nach alter Familientradition Alpkäse hergestellt wird, wie die Kühe zusammengetrieben und gemolken werden oder einfach nur bei den gerade aktuelen Alparbeiten wie zum Beispiel Wildheuen, Käsepflegen, Weidensäubern usw. Wir bieten Ihnen im heimeligen Dachges...

Alp Beizli Spilauersee

Bei uns können Sie einen Einblick in den Älpleralltag eines Familienbetriebes erfahren. Weg von Stadt u. Rummel kann man in einer alpinen Bergwelt Ruhe, Einsamkeit und Natur pur erleben. Schauen Sie uns über die Schulter wie in der Käserei nach alter Familientradition Alpkäse hergestellt wird, wie die Kühe zusammengetrieben und gemolken werden oder einfach nur bei den gerade aktuelen Alparbeiten wie zum Beispiel Wildheuen, Käsepflegen, Weidensäubern usw. Wir bieten Ihnen im heimeligen Dachges...
Glockenspiel
Es ist ein Highlight. Das Glockenspiel steht bei Sisikon am Weg der Schweiz - an einem Ort mit Symbolgehalt. Das Glockenspiel «Tellsplatte» ist das grösste Glockenspiel der Schweiz und befindet sich in Sisikon (UR) am vielbegangenen Weg der Schweiz. Das Glockenspiel wurde anlässlich des ersten «Tags der Schweizer Schokolade» von den Schweizer Schokoladefabrikaten der Schweizer Bevölkerung geschenkt und im Jahr 2023 der Gemeinde Sisikon übergeben. Das Glockenspiel besteht aus 37 Glocken...

Glockenspiel

Es ist ein Highlight. Das Glockenspiel steht bei Sisikon am Weg der Schweiz - an einem Ort mit Symbolgehalt. Das Glockenspiel «Tellsplatte» ist das grösste Glockenspiel der Schweiz und befindet sich in Sisikon (UR) am vielbegangenen Weg der Schweiz. Das Glockenspiel wurde anlässlich des ersten «Tags der Schweizer Schokolade» von den Schweizer Schokoladefabrikaten der Schweizer Bevölkerung geschenkt und im Jahr 2023 der Gemeinde Sisikon übergeben. Das Glockenspiel besteht aus 37 Glocken...
SAC Lidernenhütte

Das Wander-, Kletter und Skiroutengebiet hoch über dem Urnersee hinten im Riemenstaldnerthal.

SAC Lidernenhütte

Das Wander-, Kletter und Skiroutengebiet hoch über dem Urnersee hinten im Riemenstaldnerthal.

Tellskapelle
Bereits 1388 wurde hier eine Kapelle erbaut.1879/80 wurde die heutige Kapelle erbaut, welche mit vier herrlichen Fresken des Basler Malers Ernst Stückelberg ausgeschmückt sind und „den Rütlischwur", „den Apfelschuss", „den Tellsprung" und „Gesslers Tod in der Hohlen Gasse" zeigen. Jeden Freitag nach dem Auffahrtstag findet die Urner Landeswallfahrt mit dem Schiff zur Tellskapelle statt. Der Märchenkönig Ludwig II von Bayern wollte hier einen grossen Tell im Wasser aufstellen, der den Tellspru...

Tellskapelle

Bereits 1388 wurde hier eine Kapelle erbaut.1879/80 wurde die heutige Kapelle erbaut, welche mit vier herrlichen Fresken des Basler Malers Ernst Stückelberg ausgeschmückt sind und „den Rütlischwur", „den Apfelschuss", „den Tellsprung" und „Gesslers Tod in der Hohlen Gasse" zeigen. Jeden Freitag nach dem Auffahrtstag findet die Urner Landeswallfahrt mit dem Schiff zur Tellskapelle statt. Der Märchenkönig Ludwig II von Bayern wollte hier einen grossen Tell im Wasser aufstellen, der den Tellspru...
Weg der Schweiz
Teilstrecke Tellskapelle - Sisikon: Wanderzeit: 45 Min., 3,5 km, Höhendifferenz: 75 Meter Romantischer Weg direkt am Urnersee, Schlussaufstieg zum Urnerloch vor Sisikon. Nur Schiffsstation Tellsplatte bis Tellskapelle kinderwagen- und rollstuhlgängig. Von der Schiffstation führt ein kurzes Wegstück zurück in Richtung Süden zur Tellskaplle am See und wieder zurück. Über den eleganten Holzsteg führt der Weg weiter am Urnersee entlang, immer etwas auf und ab auf sehr romantischem Pfad, einem W...

Weg der Schweiz

Teilstrecke Tellskapelle - Sisikon: Wanderzeit: 45 Min., 3,5 km, Höhendifferenz: 75 Meter Romantischer Weg direkt am Urnersee, Schlussaufstieg zum Urnerloch vor Sisikon. Nur Schiffsstation Tellsplatte bis Tellskapelle kinderwagen- und rollstuhlgängig. Von der Schiffstation führt ein kurzes Wegstück zurück in Richtung Süden zur Tellskaplle am See und wieder zurück. Über den eleganten Holzsteg führt der Weg weiter am Urnersee entlang, immer etwas auf und ab auf sehr romantischem Pfad, einem W...

Wanderkarte